Kunstgalerien mit modernen Werken

Denkt man an den Besuch einer Kunstgalerie, meinen gerade viele Nicht-Kunstinteressierte genau zu wissen, was sie erwartet: Alte, verstaubte Gemälde längst vergessener Künstler, die heute niemand mehr kennt. Dass dies nicht der Fall ist, zeigen verschiedenste Berliner Galerien, die sich auf zeitgenössische Kunst spezialisiert haben und so selbst für Unwissende nicht langweilig werden

Galerie Kornfeld

Diese Galerie wurde im Jahr 2011 von Alfred Kornfeld gemeinsam mit zwei weiteren Partnern gegründet. Darüber hinaus ist die Galerie Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler. Sie befindet sich in Berlin-Charlottenburg im Erdgeschoss eines, im 19. Jahrhundert erbauten, Atelier und Wohnhauses. Die Galerie bietet in zwei Räumen mehr als 160 Quadratmeter Ausstellungsfläche und zusätzlich einen Garten, der für das Ausstellen von Skulpturen genutzt wird.

Sprüth Magers Berlin

Diese deutsche Kunstgalerie wurde im Jahr 1998 von, wie es der Name schon verrät, Monika Sprüth und Philomene Magers eröffnet. Zuvor jedoch eröffneten beide Frauen erst eigenständige Galerien, bis der Entschluss fiel, diese gemeinsam zu führen. Sprüth gründete bereits 1983 in der Kölner Altstadt eine Galerie, in der sie vor allem aufstrebende Künstlerinnen unterstützte. 1991 zog Philomene Magers nach und gründete ebenfalls in Köln ihre erste Galerie. Da sich beide Konzepte ergänzten und beide Frauen darüber hinaus gemeinsame Interessen teilten, wurde der Entschluss gefällt beide Galerien zusammenzuschließen. Daraufhin eröffneten sie Niederlassungen in Berlin, München, Köln und London. Von Kennern werden Monika Sprüth und Philomene Magers als zwei der erfolgreichsten Galeristinnen weltweit eingeschätzt.

Galerie Z22

Die Galerie Z22 befindet sich im gutbürgerlichen Wilmersdorf im Berliner Westen. Die Produzentengalerie wurde 2014 gegründet, um international angesiedelte Kunst auszustellen. Im Laufe der Jahre entwickelte sie sich zum Hotspot, da sie eigenwillige und starke Künstlerpositionen zeigt und nebenher Begleitangebote, wie Filmabende und Performances, anbietet. Die Galerie will nicht nur eine Anlaufstelle für erfahrene Sammler sein, sondern auch Neulingen Kunst zu fairen Preisen anbieten und diese beraten. Deshalb bietet die Galerie neben Orginalen auch Sondereditionen und Multiples an. Dazu kommt, dass Kunstwerke für einen kurzen Zeitraum gemietet werden können. Die Galerie Z22 will die Hemmschwelle sinken und ein Ort sein, der zum Verweilen einlädt.

Aanant & Zoo

Die Kunstgalerie von Alexander Hahn befindet sich in Berlin Schöneberg, wo in drei lichtdurchfluteten Räumen einer umgebauten Altbauwohnung die Werke eines ausgewählten Künstlerstamms präsentiert werden. Es ist eine junge, moderne Galerie, in der deutsche sowie internationale Künstler vertreten werden. Besonders wichtig für die Galerie ist es, der Öffentlichkeit renommierte Künstler und neue Ideen vorzustellen und langfristig mit ihnen zusammenzuarbeiten. Aanant & Zoo stellt verschiedene Kunststile aus, zum Beispiel abstrakte und zeitgenössische Kunst. Die gezeigten Werke bestehen aus Installationen, Malereien, Skulpturen, Videos und Zeichnungen.

Daniel Marzona

Die gleichnamige Galerie wurde im September 2014 mit einer Einzelausstellung Bernd Lohaus von Daniel Morza eröffnet. Derzeit werden dort elf Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Generationen repräsentiert, die zwar mit unterschiedlichen Medien arbeiten, jedoch alle eine ähnliche Herangehensweise aufweisen. Die Galerie befindet sich seit Herbst 2019 in Berlin-Mitte.

Kewenig Berlin

Auch die Galerie Kewenig Berlin befindet sich ebenfalls in Berlin-Mitte. Die Galerie Kewenig wurde zunächst im Jahr 1986 als Jule Kewenig in Köln gegründet. Nachdem der Standort der Galerie 25 Jahre im Rheinland war, fand 2013 der Umzug nach Berlin statt. Seitdem spezialisiert sich die Galerie auf Gegenwartskunst, in der ein generationen- und kulturübergreifender Dialog thematisiert wird.

Wentrup

Diese Galerie befindet sich in Berlin-Kreuzberg und gilt in der Kunstszene, auch aufgrund des Standpunkts, als Hotspot für Künstler aus der ganzen Welt. Viele Ausstellungen der Galerie zeigen moderne, zeitgenössische Werke verschiedenster Künstler, sodass ein stetiger Wechsel stattfindet.

Galerie Berinson

Die Galerie besteht seit 1986 und hat ihren Standort in Berlin-Charlottenburg. Die meisten ihrer Ausstellungen zeigen Künstler und verschiedene Kunstbewegungen der klassischen Moderne. Zu einigen Ausstellungen erscheinen auch Buchpublikationen, die die Themen der gezeigten Werke umfangreich thematisieren. Die Galerie Berinson handelt mit bekannten Werken des 20. Jahrhundert aus Stilrichtungen wie Bauhaus, Surrealismus und Expressionismus, sowie Dada und Neuer Sachlichkeit. Wie viele Galerien besitzt auch diese eine Partnergalerie mit Standort in New York City.

Object 40

Sie zeigt in ihren Ausstellungen Werke aus bekannten Stilen der Moderne, wie zuletzt Bauhaus. Object 40 hat aber auch eine kontroversere Seite, so regte sie zuletzt mit einer Ausstellung über Sexarbeiter zu Diskussionen an.